Aufbauen und Aufstellen eines Hartschalendachzelts

Aufbauen und Aufstellen eines Hartschalendachzelts

 

Kailop.de ist eine Website, die sich auf den deutschen Markt spezialisiert hat, und wir haben derzeit zwei Hartschalen-Dachzelte in unserem deutschen Lager auf Lager, und zwar in den Ausführungen mit Öffnung nach hinten und mit seitlicher Öffnung. Dieser Artikel erklärt im Detail, wie man ein Hartschalen-Dachzelt aufbaut, für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

  • Abenteuer 1.0(Hintere Öffnung)

  • Abenteuer 2.0(Seitlich öffnend)

Der deutsche Markt von Kailop besteht derzeit ausschließlich aus Flip-Top-Zelten.

Flip-Top-Autodachzelte sind derzeit die am einfachsten aufzubauende Zeltart.
Beim Öffnen des Zeltes müssen Sie darauf achten, dass Sie alle Verschlüsse an der Außenseite des Zeltes öffnen. (Das Abenteuer 1.0 hat z. B. 6 Zeltverschlüsse an der Außenseite, die alle geöffnet werden müssen, um das Zelt zu entfalten).

Vergewissern Sie sich, dass die Verschlüsse an der Außenseite des Zelts ganz geöffnet sind, halten Sie dann den Handlauf fest und heben Sie ihn mit etwas Kraft ein wenig an, und die mit Stickstoff gefüllten Hydraulikstangen übernehmen den Rest des Hebens.

Als Nächstes werden die Stützstangen des Regendachs zuerst in die Löcher des Zeltbodens gesteckt, dann wird das vordere Ende der Stangen in die Löcher des Regendachs eingehängt (achten Sie darauf, dass die Reihenfolge nicht vertauscht wird, um Verletzungen durch das Zurückschnellen der Stangen zu vermeiden).

* Beachten Sie, dass die Teleskopleiter zwei Haken hat, die sicher in die Halterung des Zeltbodens eingehängt werden müssen, um eine instabile Installation zu vermeiden, an der Sie sich verletzen können!

*Zeltpaketaufsatz

 

 

Weiterlesen

Die Erkundung der Natur beginnt mit einem Kailop Hartschalen-Autodachzelt
Ultimativer Leitfaden für Hardshell-Dachzelte: Warum Kailop die beste Wahl ist