FAQ

1.Wie schwer ist Kailop zu montieren?

Mit unserem einfach zu installierenden System können Sie es ganz leicht auf dem Dachgepäckträger Ihres Fahrzeugs montieren, indem Sie einfach die bequemen Verschlüsse und Halterungen verwenden.

Natürlich stellen wir Ihnen eine Installationsanleitung zur Verfügung, und bei Fragen oder Problemen während der Installation können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2.Wie verhalten sich die Kailop-Zelte bei Wind und Regen?

Unsere Zelte wurden nach strengen Kriterien entwickelt und gründlich getestet, um einer Vielzahl von widrigen Wetterbedingungen standzuhalten. Sie sind wind und wasserdicht, und die robuste Hardtop Konstruktion ist wirksam gegen starken Wind und Regen.

Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen dennoch, extreme Wetterbedingungen zu vermeiden und die Dichtungen und Befestigungen Ihres Zeltes regelmäßig zu überprüfen.

3.Was muss ich bei der Pflege und Wartung meines Kailop-Zeltes beachten?

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Zelt regelmäßig von außen und innen zu reinigen, insbesondere Staub und Schmutz zu entfernen, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden, und die Dichtungen, Scharniere und Verschlüsse des Zelts auf Abnutzung oder Beschädigung zu überprüfen.

Es wird empfohlen, milde Reinigungsmittel zu verwenden und stark säurehaltige oder alkalische Reinigungsmittel zu vermeiden, die das Zeltmaterial beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass das Zelt bei der Lagerung vollständig trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

4.Kann man bei der Verwendung des Kailop Zeltes mit hoher Geschwindigkeit fahren?

Unsere Zelte sind so konzipiert, dass die Form aerodynamischer ist und den Luftwiderstand für Sie reduziert. Solange Sie es richtig aufbauen und befestigen, bleibt es daher auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil. Wir empfehlen Ihnen, den Befestigungsstatus vor jeder Fahrt zu überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

5.Wie gut ist das Kailop-Zelt isoliert?

Unser Zelt verfügt über ein Hartdachdesign, das mit einer robusten Außenschale und hochwertigen Isoliermaterialien ausgestattet ist, die Temperaturänderungen von außen effektiv blockieren und somit normalen Wetterbedingungen standhalten.

Natürlich empfehlen wir bei extremen Wetterbedingungen eine zusätzliche Isolierung oder Wärmeisolierung für zusätzlichen Komfort.