Montage eines Autodachzeltes - Bedienungsanleitung

Montage eines Autodachzeltes - Bedienungsanleitung

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Kailop Dachzelt hartschale entschieden haben! So können Sie Ihren Campingausflug ganz einfach im Detail planen! Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie ein Autodachzelt sicher auf Ihrem Auto installieren können, haben wir einen Plan für Sie! In diesem Artikel „Wie montiere ich ein Zelt“ erklären und stellen wir Ihnen die Fahrzeugmodelle vor, die montiert werden können, die beiden Tragfähigkeiten der Dachträger, die Punkte, die bei der Montage zu beachten sind, sowie einige empfohlene Marken von Stangen und Dachträgern, die für die Montage eines Dachzelts auf unserem Auto geeignet sind. Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie sicher sein, dass es Dachträgersysteme gibt, die für jede Situation geeignet sind, sei es für Road-Trips, Überlandfahrten oder Fahrten in komplexen Umgebungen in einer Vielzahl von Situationen. In der Regel gibt es zwei gängige Befestigungsmöglichkeiten für Fahrzeuge. Wenn Sie das Zelt nun auf einem Auto oder SUV montieren wollen, müssen Sie das Zubehör vorbereiten: Dachträger und Querträger; das Kailop Abenteuer 1.0 ist mit vier Befestigungen ausgestattet, die in Verbindung mit den Querträgern verwendet werden müssen, um es fest auf dem Autodach zu befestigen, und da die Querträger nicht ohne die Dachträger montiert werden können, sind beide ein Muss für die Montage des Zeltes. Wenn Sie das Zelt nun auf Ihrem Lkw montieren möchten, müssen Sie das Zubehör vorbereiten: Dachträger, Querträger, Bettgestell; wenn Ihr Lkw-Kofferraum niedriger als 7 Fuß ist und Sie ein Dachzelt für 2-3 Personen wie das Kailop Abenteuer 1.0 oder Kailop Abenteuer 2.0 haben möchten, benötigen Sie einen Kofferraumträger, der die gleiche Höhe wie das Fahrerhaus hat. Dadurch kann das Dachzelt über das Fahrerhaus hinausragen, anstatt am hinteren Kotflügel zu hängen. Außerdem erhalten Sie so maximalen vertikalen Stauraum in Ihrem Abteil. In diesem Artikel geht es um Querträger und Dachgepäckträger für Pkw, Geländewagen und Lkw.

Was ist der Unterschied zwischen Dachgepäckträgern und Querträgern? 
In der Regel gibt es zwei gängige Befestigungsmöglichkeiten für Fahrzeuge. Wenn Sie nun Ihr Zelt auf einer Limousine oder einem SUV montieren wollen, dann müssen Sie das Zubehör vorbereiten: Dachträger und Querträger; das Kailop Abenteuer 1.0 ist mit vier Halterungen ausgestattet, die in Verbindung mit den Querträgern verwendet werden müssen, um es fest auf dem Fahrzeugdach zu befestigen, und da die Querträger nicht ohne Dachträger montiert werden können, sind beide ein Muss für die Installation des Zeltes. Wenn Sie das Zelt nun auf Ihrem Lkw montieren möchten, müssen Sie das Zubehör vorbereiten: Dachträger, Querträger, Bettgestell; wenn Ihr Lkw-Kofferraum niedriger als 7 Fuß ist und Sie ein Dachzelt für 2-3 Personen wie das Kailop Abenteuer 1.0 oder Kailop Abenteuer 2.0 haben möchten, benötigen Sie einen Kofferraumträger, der die gleiche Höhe wie das Fahrerhaus hat. Dadurch kann das Dachzelt über das Fahrerhaus hinausragen, anstatt am hinteren Kotflügel zu hängen. Außerdem erhalten Sie so maximalen vertikalen Stauraum in Ihrem Abteil. In diesem Artikel geht es um Querträger und Dachgepäckträger für Pkw, Geländewagen und Lkw.


Nachfolgend finden Sie Beispiele für an Jeeps montierte Querträger


Wie viel Gewicht kann auf einem Dachträger/einer Querstange transportiert werden?


Dieser Artikel steht in engem Zusammenhang mit der Art des Dachzelts, für das Sie sich entscheiden, und anderen Gegenständen, die Sie auf dem Dach Ihres Fahrzeugs anbringen möchten. Hier erfahren Sie etwas über die statischen und dynamischen Tragfähigkeitsbereiche für Dachträger bzw. Querträger; 


Es gibt in der Regel zwei Arten von Tragfähigkeit, 1. statische Tragfähigkeit und 2. dynamische Tragfähigkeit, die beide mit dem Material des Zelts und den von Ihnen gekauften Stangen und Trägern zusammenhängen. Beim Stöbern auf den Zelteinkaufsseiten werden Sie sich oft fragen: „Ist das Fahrzeug ausreichend belastbar, um das Gewicht eines Dachzeltes zu tragen?“. Die Antwort auf diese Frage lautet „Ja“. Bevor Sie einen Dachträger oder Querträger bestellen, müssen Sie das Gesamtgewicht berechnen, das Sie hinzufügen möchten. Wenn Sie dies wissen, können Sie den Aufbau Ihres Dachträgers besser bestimmen. 


WAS IST DYNAMISCHE TRAGKAPAZITÄT: Die maximale Tragfähigkeit, die ein Objekt oder eine Struktur unter dynamischen Belastungen wie Bewegungen, Vibrationen, Stößen oder zyklisch wechselnden Kräften aushalten kann. (Zusätzlich zur Gesamtmenge des Dachzelts: der Druck des Windwiderstands, die Auf- und Abwärtsbewegungen der Schwerkraft usw. sind in der Regel größer als das Gesamtgewicht unter statischen Bedingungen) 


Was ist statische Tragfähigkeit: die maximale Tragfähigkeit, die ein Gegenstand oder ein Bauwerk im Ruhezustand aushalten kann, bezeichnet in der Regel die Fähigkeit eines Materials oder Bauwerks, ohne den Einfluss dynamischer Faktoren wie Bewegung, Stoß oder Vibration stabil zu bleiben und sich nicht dauerhaft zu verformen oder zu zerstören [die Summe der Gewichte aller Teile unter statischen Bedingungen].

Also: Das auf unserem Kailop Abenteuer 1.0/Kailop Abenteuer 2.0 angegebene Gewicht ist das Gewicht des Zeltes selbst, zu beachten ist, ob die Tragfähigkeit des Fahrzeugs unter statischen Bedingungen größer oder wesentlich größer als dieses Gewicht ist und ob das Fahrzeug unter dynamischen Bedingungen durch den Anbau des Zeltes nicht negativ beeinflusst wird, wenn es den Anforderungen des Aufbaus unter statischen Bedingungen voll entspricht.

 

Unsere Dachzelte wiegen zwischen 182 lbs und 230 lbs, daher empfehlen wir immer, beim Kauf von Querträgern oder Gepäckträgern darauf zu achten, ob deren Tragfähigkeit größer ist als das Gewicht des Zeltes, insbesondere wenn Sie vorhaben, im Gelände zu fahren.

 

Wir haben das Kailop Abenteuer 1.0 (182 lbs.) aus Aluminium-Hartschalenmaterial entwickelt, das auf SUV-, Jeep- und LKW-Kofferräumen montiert werden kann. Es verfügt über ein hervorragendes Schalendesign mit reduziertem Windwiderstand, das das Fahrerlebnis nicht beeinträchtigt.


Kann ein Dachzelt an einer Querstange montiert werden? 
Dies ist die gängigste und kostengünstigste Lösung für die Installation eines Dachzelts. Es gibt verschiedene Arten von Querträgern für Dachzelte, und wie sie montiert werden, hängt von Ihrem Fahrzeug ab. Querträger sind eine gute Option, da die aktuellen Querträger so konzipiert sind, dass sie mit einer breiteren Palette von Fahrzeugen kompatibel sind, da sie nicht wie die meisten Dachträger speziell für die Größe Ihres Daches ausgelegt sind. (Normalerweise müssen zwei Querträger installiert werden).

Wenn Sie jedoch vorhaben, viel Ausrüstung in Ihrem Fahrzeug zu transportieren, sollten Sie einen Dachträger anstelle von Querträgern in Betracht ziehen (mehr über Dachträger erfahren Sie später).

Da es Querträger in vielen Größen und Modellen gibt, müssen Sie bei der Bestellung Ihrer Querträger Ihre Fahrzeugdaten angeben, damit Ihnen der richtige Querträgertyp für Ihr Fahrzeug empfohlen werden kann.
 

Befestigungspunkte für Zelte: 

Der mit dem Zelt gelieferte Montagesatz besteht aus vier Sätzen von Schrauben und Muttern und muss an vier Stellen befestigt werden. Diese Befestigungspunkte bestehen in der Regel aus einer Legierung und verfügen über Gewindeeinsätze, mit denen die Querstangen mit Schrauben befestigt werden können. 

Kurven:

Lange Metallkanäle, Schlitze oder Schienen, die sich oberhalb der Tür in ähnlicher Position wie die Seitenschienen befinden.

An der Unterseite des Zeltes befinden sich Montageschienen:
Lesen Sie einfach die Montageanleitung des jeweiligen Kailop-Zeltmodells. Da die Zelte schwer sind, müssen in der Regel 2-4 Personen gleichzeitig daran arbeiten.
 
Was für Dachträger brauche ich für ein Dachzelt?
Dachträger sind eine gute Option für Camper, die ein Dachzelt, eine Markise, Abschleppbretter, Staukästen usw. auf dem Dach ihres Fahrzeugs montieren möchten. Dachträger sind relativ einfach zu montieren und äußerst praktisch, und für Camper, die viel unterwegs sind, werden sie nach der Montage des Dachträgers höchstwahrscheinlich die ganze Zeit vom Autodach hängen. Dachträger ermöglichen es, mehr Campingausrüstung auf dem Autodach zu montieren, was zu einer besseren Raumaufteilung und einem komfortableren und geräumigeren Innenraum führt. 

Arten von Dachgepäckträgern
Gängige Dachträger sind:

Fester Querträger-Gepäckträger: Er besteht aus zwei Querträgern und wird direkt an den Dachbefestigungspunkten oder an der Dachreling befestigt und ist für die meisten Dachzelte geeignet.
T-Nut-Gepäckträger: mit T-Nuten für die einfache Montage von Zeltträgern.
Dachreling-Gepäckträger: Wird an Fahrzeugen mit Dachreling montiert, um die Querträger zu halten.
Gepäckträger ohne Reling: wird mit Hilfe von Klammern am Türrahmen montiert, für Fahrzeuge ohne Dachreling
 
Wir montieren lieber Dachträger mit Montageschienen/Querträgern als Korbdachträger. Denn an einem Korbdachträger können Sie kein Dachzelt montieren.

Weiterlesen

Die Erkundung der Natur beginnt mit einem Kailop Hartschalen-Autodachzelt